Familie
Geboren in Stuttgart, 1972
Verheiratet und Mutter von vier Kindern
Ausbildung
Schulzeit bis Abitur an der Waldorfschule am Kräherwald, Stuttgart
Diplom der Politikwissenschaften und der Psychologie (u.a.klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie), Universität Passau und Goethe-Universität Frankfurt am Main
Diplom- und Aufbaustudium der Biographie- und Gesprächsarbeit auf anthroposophischer Grundlage, Schule Jakchos, Christian Althaus, Zürich und am Trust for Social Development, Emerson College, England
Berufliche Erfahrung
Seit 2023 | Private Praxis für Biographiearbeit/Gesprächspsychotherapie, Stuttgart |
2017-2022 | Psychotherapie/Biographiearbeit, Klinik Arlesheim, Basel, Schweiz. Stationäre sowie ambulante Onkologie, Innere Medizin und Psychosomatik |
2019-2022 | Einführungskurse zur Biographiearbeit/Gesprächspsychotherapie für Ärzte, Klinik Arlesheim, Schweiz |
2018-2019 | Dozentin für das Aus- und Weiterbildungsprogramm für Biographiearbeit, IchWege, Dornach, Schweiz |
2015-2017 |
Anthroposophische Ärztegemeinschaftspraxis, Nyon, Schweiz, Biographiearbeit/Gesprächspsychotherapie |
2010-2015 | Anthroposophisches Therapeutikum, Lausanne, Schweiz, Biographiearbeit/Gesprächspsychotherapie |
Vor 2010 | Mehrjährige Berufstätigkeit als „European Human Resources Manager“ (Personalwesen) bei Texas Utilities (TXU) in Genf und bei Logitech SA in Morges, Schweiz |
Ehrenamtliches Engagement
Während des gesamten Studiums intensives politisches Engagement in der Hochschulpolitik als Mitglied des studentischen AStA (Allgemeiner Studentenausschuss), Vorsitzende der Grünen Jugend in Hessen sowie Mitglied im Landesvorstand von Bündnis 90/Die Grünen Hessen.
